In unserem Seminararchiv finden Sie Seminare die schon stattgefunden haben. Hier haben Sie die Möglichkeit die Aufzeichnungen käuflich zu erwerben. Buchen Sie einfach wie gewohnt die entsprechende Aufzeichnung. Nach Zahlungseingang bekommen Sie einen Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Das Seminar steht Ihnen ab diesem Zeitpunkt, jederzeit abrufbar, für einen Zeitraum von 4 Wochen zur Verfügung.
29.04.2023
Meist liegen Angststörungen traumatische Erfahrungen zugrunde. Probleme, die durch Traumen entstehen, behindern oft die persönliche Entfaltung und die Beziehungen im Alltag. Frau Dr. Susanne Diez wird auf die Dynamik von Traumaerfahrungen aus psychotherapeutischer Perspektive eingehen und anhand von Beispielen aus ihrer Praxis deren homöopathische Behandlung erläutern. *Punkte können auch bei Buchung der Aufzeichnung angerechnet werden.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
22.04.2023 - 13.05.2023
Professionelle Darmsanierung ist ein wichtiges Thema in unseren Praxen. Denn schon die großen Homöopathen beobachteten, dass eine bessere Wirksamkeit der Homöopathika erzielt werden konnte, wenn die Darmflora in einem besseren Zustand ist. Ein Online-Seminar in 2 Teilen zum Thema Darmgesundheit, von Wolfgang Haas unterhaltsam und informativ aufbereitet. Ein wichtiges Seminar für Therapeuten.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
19.04.2023
Ernährungshappen: Mit bewusster Ernährung ist es möglich das Training zu unterstützen. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Welches Trainingsziel möchte ich erreichen? In diesem Online-Seminar erfahren Sie von Dr. rer. nat. Susanne Schnittger mehr über die optimal Ernährung für Sportler.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
25.03.2023
Es gibt eine Vielzahl an homöopathischen Ratgebern für Homöopathie-Beginner zum Thema Erste Hilfe und Verletzungen. Hier werden rezeptartig Mittel verordnet z.B. Arnika bei stumpfen Traumen. Dieses Online-Tagesseminar mit Stefan Petri zeigt Ihnen, dass homöopathischen Mittel tiefgreifender wirken, wenn die Begleitumstände der Verletzung und die Ebenen auf denen sich das Ereignis offenbart, mit einbezogen werden. *Punkte können auch bei Buchung der Aufzeichnung angerechnet werden.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
22.03.2023
Ernährungshappen: Viele Menschen leiden unter Long Covid oder Post Covid Symptomen wie u.a. Kopfschmerzen, Ermüdung und Erschöpfung, Gehirnnebel. Die Liste der Beeinträchtigungen ist lang. Viele Symptome lassen sich durch eine begleitende Ernährungstherapie günstig beeinflussen. Gabi Bengler berichtet über Erfahrung mit ihrer eigenen Long-Covid Erkrankung und aus ihrer Praxis.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
15.02.2023
Ernährungshappen: Kurzzeitfasten ist für die meisten ist in der Ernährungsberatung längst integriert. Gerade in der Krebstherapie könnte sie eine wichtige Begleitmaßnahme sein. Wolfgang Haas bringt Sie in unsererm Ernährungshappen in Sachen Fastenforschung auf den neuesten Stand.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
01.02.2023
Bachblüten kennen und verwenden viele Menschen. In diesem Online-Seminar mit Cora von der Heyden, erfahren Sie mehr über das Prinzip der Bachblütentherapie und wie sie als Ergänzung zur Homöopathie genutzt werden kann.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
21.01.2023
Die großen Homöopathen Dr. Hahnemann und Dr. Kent betonten schon in früheren Zeiten, welche Rolle der Geist und Gemütszustand in der Entwicklung von Krankheit spielt. Dieses Online-Seminar mit Dr. Ravi Gambhir bietet Ihnen die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis dafür zu bekommen, wie und warum Krankheiten aufgrund unterschiedlicher menschlicher Wahrnehmungen und Reaktionen in (Lebens-)Situationen entstehen. Dr. Ravi Gambhir wird in seiner ganz eigenen, aber eingängige Art vermitteln, wie er Symptome in Rubriken umsetzt. Ein spannendes Seminar für alle Therapeut*innen, die das Wesen der Krankheit tiefer verstehen möchten.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
10.12.2022
„Brennen statt Ausbrennen“ – wie können wir mit homöopathischer Unterstützung gut durch diese Zeit kommen? Dieser Frage geht Gabi Bengler in ihrem Seminar zum Thema Wechseljahre nach. Mit welchen homöopathischen Arzneimitteln kann man Patientinnen in dieser schwierigen Zeit gut begleiten?
Aufzeichnung nachträglich buchbar
07.12.2022
Ernährungshappen: Immer mehr Menschen leiden unter einer Erkrankung der Schilddrüse. Wie ernährt man sich als Betroffener richtig. Es herrscht diesbezüglich eine gewisse Unsicherheit. Wir greifen diese Thema auf und informieren Sie wie Schilddrüsen-Erkrankungen mit Ernährung gut zu begleiten sind. Ein wichtiges Thema von Martina Huber spannend aufbereitet.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
12.11.2022
Jeder Mensch hat sie in sich, eine dunkle und eine helle Seite. In der Religion sind diese Anteile als Teufel und Engel manifestiert. Lernen Sie von Johann Vielberth, wie sich „dunkle Seiten” durch bestimmte homöopathische Arzneien „erhellen” lassen.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
26.10.2022
Ernährungshappen: Ein gut funktionierendes Immunsystem ist extrem wichtig. Doch was kann man dafür tun. Ein Baustein hierzu ist eine gesunde Ernährungsweise. Lernen Sie u. a. die Spitzenreiter der immunstärkenden Lebensmittel kennen, die Martina Huber für Sie vorbereitet hat.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
19.10.2022
Ernährungshappen: Der Ernährungshappen beschäftigt sich mit dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien. Ein Thema das viele Menschen begleitet. Das eine Anpassung des Speiseplans oft nicht ausreicht und welche Faktoren noch in die Überlegungen mit einbezogen werde sollten, erklärt Susan Ballauf an diesem Abend.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
15.10.2022
Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus, um das Überleben zu sichern. Wenn die Angst jedoch übermächtig wird, kann sie zu zahlreichen Pathologien führen. Frau Dr. Diez beleuchtet zuerst Angst als Phänomen und bringt diese anschließend mit homöopathischen Arzneigruppen und Phasen der menschlichen Entwicklung in Zusammenhang.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
24.09.2022
Wer chronische Erkrankungen oder „austherapierte“ Erkrankungen über viele Jahre hilfreich bessern kann, hat viele dankbare Patienten*innen und Freude mit der eigenen Arbeit. An Fallbeispielen erfahren Sie, wie Josef-Karl Graspeuntner mit solchen schwierigen Fällen umgeht.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
02.07.2022
In den letzten 25 Jahren haben die Vogelmittel immer mehr in die Homöopathie Einzug gehalten. Johann Vielberth nimmt Sie in seinem Tagesseminar mit in luftige Höhen. Ein Muss für jeden homöopathischen Therapeuten.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
01.06.2022
Ernährungshappen: Die meisten Frauen in den Wechseljahren kennen das. Eben mit Genuß ein Erdbeertörtchen verzehrt, schon sitzt es auf der Hüfte. Früher war es leichter überflüssige Pfunde loszuwerden, mit den Wechseljahren verändert sich meistens auch das. Doch was tun? Wie wir auch gewichtstechnisch gut durch die Wechseljahre kommen, erfahren Sie von Dr. rer. nat. Susanne Schnittger in diesem appetitlichen Seminar. Also schnell anmelden.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
31.05.2022
Die Systemische Therapie, ist ein psychotherapeutisches Verfahren. Es begreift Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums. Im Rahmen dieses Vortrages von Susan Ballauf bekommen Sie erste Einblicke in die Methodenvielfalt der systemischen Therapie. Ein Muss für jede/-n Therapeuten/-in.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
27.04.2022
Im vergangenen Seminar sind Aspekte unerwähnt geblieben. Gabi Bengler hat sich deshalb bereit erklärt, ein zweites Seminar über die homöopathische Behandlung von Geflüchteten abzuhalten. Wir freuen uns sehr das auch die Organisation „Homöopathie in Aktion" von ihren Erfahrungen berichten wird.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
06.04.2022
Ernährungshappen: In unserem Darm befinden sich Billionen von Mitbewohnern. Die Einen verfolgen gute, die Anderen schlechte Absichten. Meist ist es ein friedliches Miteinander. Doch was passiert, wenn dies nicht mehr so ist? Begleiten Sie Wolfgang Haas auf einen interessanten Spaziergang durch die Darmforschung und ihre praktische Anwendbarkeit im Alltag.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
26.03.2022
Die Zeit nach der Geburt ist eine besondere Zeit für Neugeborenes und seine Eltern. Oft wird der Wunsch nach eine sanften Behandlungsmethode geweckt. In seiner 30-jährigen Praxistätigkeit und Zusammenarbeit mit Hebammen, hat sich Jürgen Weiland tief mit den Themen und der Materia Medica der frühen Lebensphase auseinandergesetzt.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
23.03.2022
Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine wird Gabi Bengler am Mittwoch, den 23.03.2022 von 19:00 - 21:00 Uhr exklusiv für Forumsmitglieder ein 2-stündiges Seminar über Mittel halten, die Menschen mit Kriegstraumata unterstützen können.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
16.03.2022
Ernährungshappen: Entgiften, entsäuern und entlasten kannte man schon in der Antike. Heute ist es unter dem Begriff Detox in aller Munde. Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin Martina Huber zeigt Ihnen unter anderem Möglichkeiten auf, wie Sie auch im Alltag „detoxen” können.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
12.02.2022
Pilze sind ein eigenes Naturreich und können mit ihren Netzwerken zum größten Lebewesen der Erde werden. Na neugierig geworden? Folgen Sie Anneliese Barthels ins Wood-Wide Web und lernen das geheime Leben der Pilze, sowie ihre homöopathischen Anwendungsgebiete kennen.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
19.01.2022
Ernährungshappen: Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Die Supermarktregale füllen sich mit veganen Lebensmitteln. Doch wie ernährt man sich vegan, ohne in Mangelzustände zu kommen? Was muss man beachten? In diesem Seminar erfahren Sie, wie gesunde, vegane Ernährung funktionieren kann.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
14.11.2021
Unsere Haut ist unser größtes Organ. Sie reagiert sensibel auf verschiedene äußere und innere Einflüsse. Wir beschäftigen uns im Seminar unter anderem ob Hauterscheinungen bei der homöopathischen Therapie zu berücksichtigen sind.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
21.09.2021
In der homöopathischen Anamnese geht es nicht einzig um das Finden des passenden Mittels, sondern um die Möglichkeit für den Patienten sich auf einer tieferen Ebene selbst zu verstehen. Lassen Sie sich von der Magie des Gesprächs verzaubern.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
23.07.2021
Im zweiten Teil des Seminars, steht die Praxis im Vordergrund. Unabhängig vom Besuch des ersten Abend ist eine Buchung noch möglich. Homöopathische Einzelmittel und Fälle aus der Praxis werden präsentiert. Für Fragen und Antworten, steht Ihnen genügend Zeit zur Verfügung. Beginn Freitag, 17:30 – 20:30 Uhr
Aufzeichnung nachträglich buchbar
10.07.2021
Besuchen Sie mit uns die „gynäkologische Sprechstunde” von Frau Dr. Bullemer. Für jedes Thema wird es eine kurze Einführung aus der Schulmedizin sowie naturheilkundliche Tipps geben. Beginn 09:00 - 17:00 Uhr, in der Stadthalle Germering.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
09.06.2021
Im 6. Ernährungshappen erfahren Sie, warum die Bauchgesundheit so wichtig für unser Wohlbefinden ist. Beginn 17:30 - 20:30 Uhr, Appetit bekommen?
Aufzeichnung nachträglich buchbar
18.05.2021
„Warum willst du glücklich sein?” - Was würden Sie darauf antworten? Mit dieser Frage beginnt die 3-teilige Seminarreihe „Homöopathie meets Psychologie”.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Aufzeichnung nachträglich buchbar
12.05.2021
Im 5. Ernährungshappen geht es um die Thematik der Allergien und Unverträglichkeiten. Beginn 17:30-20:30 Uhr, Appetit bekommen?
Aufzeichnung nachträglich buchbar
07.05.2021
Ein lange unerfüllter Kinderwunsch ist eine starke Belastung für die meisten Paare. Lernen Sie, in diesem zweiteiligen Online Seminar, wie Sie Ihre Patienten dabei unterstützen können einen Weg aus dem Kinderwunsch Burn-Out zu finden. Beginn Freitag, 17:30 – 20:30 Uhr.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
28.04.2021
Der 4. Ernährungshappen befasst sich mit dem Thema Fasten. Beginn 17:30-20:30 Uhr, Appetit bekommen?
Aufzeichnung nachträglich buchbar
14.04.2021
Im 3. Ernährungshappen der Themenreihe erfahren Sie mehr zum Thema Adipositas (starkes Übergewicht), das sicher ein Problem unserer Zeit darstellt. Beginn 17:30-20:30 Uhr, Appetit bekommen?
Aufzeichnung nachträglich buchbar
17.03.2021
Der 2. Ernährungshappen der Themenreihe beschäftigt sich mit dem Säure-Basenhaushalt. Beginn 17:30-20:30 Uhr. Haben Sie Appetit bekommen? Das erwartet Sie...
Aufzeichnung nachträglich buchbar
03.03.2021
Es erwartet Sie ein bunter Abend mit Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen, Vitaminen, Spurenelementen, sekundären Pflanzenstoffen. Einblick in die Welt unserer Nährstoffe und wie unsere Verdauung funktioniert.
Aufzeichnung nachträglich buchbar
27.02.2021
So wie mit der Geburt der Lebensbeginn eines Menschen besondere Beachtung findet, ist auch der Tod eines jeden Menschen ein wichtiger Teil seines Lebens, der mit Würde und Achtung gesehen, begleitet und beendet werden will.
Aufzeichnung nachträglich buchbar