Wir haben eine Menge spannender und informativer Seminare für Sie zusammen gestellt. Sie finden hier die laufenden Seminare in diesem Jahr. Seminar verpasst? Kein Problem! Sie können die meisten Seminare als Aufzeichnung erwerben? Buchen Sie einfach die entsprechende Seminar in unserem Seminararchiv.
Zu den Aufzeichnungen
Möchten Sie sich über unser Jahresprogramm informieren? Eine Gesamtübersicht der Seminare von 2023 stellen wir Ihnen zum Download bereit.
05.05.2023 - 29.09.2023
In diesem 6-teiligen Seminar mit Theresia Klotz, erhalten Sie eine intensive Einführung in die Empfindungs-Methode nach Dr. Rajan Sankaran.
24.05.2023 - 21.06.2023
Die meisten Homöopathen kennen Dr. Mohinder Singh Jus und seine Therapiemethode. Marwin Zander, selbst Schüler von Dr. Jus, stellt Grundlagen, Hintergründe und die Geschichte der Methode vor. Schwerpunkt wird hier die miasmatische Betrachtung und deren Anwendung im Praxisalltag sein. Ein Muss für homöopathisch behandelnde Therapeuten. Die Termine sind nicht einzeln buchbar, werden aber aufgezeichnet, sodass sie nachgeholt werden können. *Punkte können auch bei Buchung der Aufzeichnung angerechnet werden.
23.06.2023
In diesem Online-Workshop wird pro Abend jeweils ein homöopathischer Fall intensiv analysiert und besprochen.
28.06.2023
Ernährungshappen: Schätzungen zufolge leiden rund 20 Prozent der Bevölkerung an einer geschwächten Leber oder Fettleber. Sie gilt als Vorstufe der wichtigsten Ziviliationskrankheiten unserer Zeit. Susanne Kirstein zeigt, welche zentrale Bedeutung eine gesunde, angepasste Ernährung für die Lebergesundheit spielt.
05.07.2023
Ernährungshappen: Eine Schwangerschaft verlangt dem Körper Höchstleistungen ab. Wir können Ihn mit einer ausgewogenen und guten Ernährung dabei unterstützen. Dabei geht es nicht darum „für Zwei“, sondern so nährstoffreich wie möglich zu essen. Lernen Sie mit Susan Ballauf wie mit gesunder Ernährung Einfluß u.a. auf die typischen Schwangerschaftsbeschwerden genommen werden kann.
11.07.2023
... für die Homöopathie. Das Homöopathie Forum und die Akademie Gauting wird wieder am diesjährigen Firmenlauf B2Run teilnehmen. Wir laden Sie ein, uns zu unterstützen und mit uns zu laufen. Wer als Funstarter mitlaufen oder uns in der Fankurve anfeuern möchte, meldet sich bitte bei uns an. Sie übernehmen Ihre Startgebühren, wir spendieren ein Mannschafts-T-Shirt. Also Joggingschuhe aus dem Schrank und los geht´s.
14.07.2023
Begleiten Sie uns auf einer Kräuterwanderung entlang der Würm mit Stefan Petri. Dieses besondere Event richtet sich an unsere Forumsmitglieder, andere Kräuterinteressierte sind jedoch auch herzlich eingeladen mit uns die wundervolle Natur an der Würm zu erkunden.
15.07.2023 - 16.07.2023
Präsenzseminar: Die Diagnose ADHS stigmatisiert oft die Betroffenen und beeinträchtigt deren Alltag. Lernen Sie, mit Christine Mangold in diesem 2-tägigen Seminar die Entstehungsgeschichte dieser Krankheit und deren homöopathische Behandlungsmöglichkeiten kennen.
19.07.2023
Globuli for Beginners: Homöopathie ist nicht nur für chronische Krankheiten geeignet. Gerade auch in Notfallsituationen kann die Homöopathie schnell Linderung bringen. Dieses Seminar mit Martina Huber richtet sich vor allem an Homöopathie Interessierte und Homöopathie-Neulinge, die sich über Notfall-Arzneimittel informieren möchten.
16.09.2023
Präsenzseminar: Als Therapeuten kommen wir eher selten in die Situation Erste Hilfe anwenden zu müssen. Um so wichtiger ist es, in regelmäßigen Abständen das Wissen aufzufrischen. Martina Huber hilft Ihnen in diesem Tagesworkshop dabei.
30.09.2023
Wer chronische Erkrankungen oder „austherapierte“ Erkrankungen über viele Jahre hilfreich bessern kann, hat viele dankbare Patienten*innen und Freude mit der eigenen Arbeit. Auch in diesem Jahr erfahren Sie an Fallbeispielen, wie Josef-Karl Graspeuntner mit solchen schwierigen Fällen umgeht.
04.10.2023
Globuli for Beginners: Alle Jahre wieder kommt im Winter die Erkältungszeit. Husten, Schnupfen und ein rauer Hals plagen uns. Hier ist die Homöopathie als sanfte Heilmethode eine Alternative zu den üblichen Erkältungsmitteln. Dieses Seminar von Birgit Schestak richtet sich besonders an Homöopathie-Starter und Interessierte die eine sanfte Alternative suchen. Mit diesem Seminar beginnt unserer 3-teilige Reihe Globuli for Beginners.
06.10.2023
Das Verdauungssystem zeigt wie intensiv Störungen auf der körperlichen und geistig-seelischen Ebene miteinander verwoben sind. Stefan Petri vermittelt Ihnen in diesem Online-Tagesseminar praktische Vorgehensweisen, wie spezielle Anamnese und Untersuchungen, bis zur genauen Abgrenzung von homöopathischen Mitteln die für die Behandlung in Frage kommen.
13.10.2023 - 14.10.2023
Präsenzseminar: Sind wir moderne Hexen und Hexer? Diese Frage stellt Rotger Heilmeier in seinem 2-tägigen Seminar in Präsenz. Begleiten Sie uns auf dem Weg die Verbindung der Homöopathie mit Geschwisterdisziplinen kennenzulernen und sie für uns nutzbar zu machen.
13.10.2023 - 27.10.2023
Sie möchten eine Praxis eröffnen, wissen aber nicht genau wie? Unsere erfahrene Dozentin Theresia Klotz hilft Ihnen dabei, mit praktischen Vorschläge und Beispielen aus ihrer 30-jährigen Praxiserfahrung.
25.10.2023
Ernährungshappen: Unsere Essgewohnheiten haben sich verändert. Fast Food und Co. haben leider dazu beigetragen, dass wir vermehrt mit chronischen Erkrankungen, Erschöpfungssyndromen und Übergewicht zu tun haben. Erhalten Sie in diesem Online-Seminar mit Susan Ballauf Einblicke in eine Ernährungsweise, die uns vor chronischen Endzündungen schützen kann.
08.11.2023
Ernährungshappen: Intervallfasten ist voll im Trend. Die Essenspausen sollen gesundheitsfördernde Wirkung auf unseren Soffwechsel haben. Doch was ist dran am Intervallfasten? Das Online-Seminar mit Martina Huber geht dieser Frage nach.
10.11.2023
In diesem Online-Workshop wird pro Abend jeweils ein homöopathischer Fall intensiv analysiert und besprochen.