Newsletter

Spenden

Kontakt

Tödlicher Hermannsweg

 

Mord am Hermannsweg – Homöopathie trifft Hochspannung im Teutoburger Wald

In „tödlicher Hermannsweg“ von Andrea Boge kombiniert die Autorin die homöopathische Materia Medica mit einer klassischen Krimigeschichte. Eine gewagte aber außerordentlich gelungene Mischung.

Fünf Freundinnen wandern gemeinsam auf dem Hermannsweg im Teutoburger Wald und dann passiert ein tödlicher Absturz. Schnell stellt sich die Frage, ob hier ein Mord geschehen ist und die beiden Ermittler Manuel Hannemann und Hilde von Lingen übernehmen den Fall. Die beiden Pseudonyme des Ermittlerduos sind der Einstieg in zahlreiche Anspielungen auf Homöopathie und Pflanzenheilkunde. Die Heilpraktikerin und Homöopathin Andrea Boge verknüpft diese geschickt mit einer spannenden Geschichte.

Denn es stellt sich schnell heraus, dass alle Beteiligten ein Mordmotiv haben und die Ermittlungen gestalten sich kompliziert.

Besonders für homöopathisch Vorgebildete sind die Verhöre und Überlegungen der Kommissare ein großer Spaß: man kann miträtseln, das eigene Wissen über die Arzneimittelbilder einsetzen und sich ein bisschen wie in der homöopathischen Praxis fühlen: immer auf der Suche nach einem wichtigen Hinweis und bisher verborgenen Zusammenhängen.

Aber auch ohne Kenntnisse der Heilkunde ist das Buch sehr unterhaltsam: es liest sich flüssig, mit einer leichten und humorvollen Sprache und mit einigem Lokalkolorit aus der Gegend um Bielefeld.

Ich kann das Buch wärmstens empfehlen: nicht nur für Homöopath*innen, sondern für alle die Lust auf vergnügliche Unterhaltung sowie auf Homöopathie und Naturheilkunde haben.

Melanie Brühl-Schobert

Tödlicher Hermannsweg. Teutoburger-Wald-Krimi mit homöopathischen Rätseln
und Einblicken in die Pflanzenheilkunde

Andrea Boge
ostwestfaelisch.de – Verlag M. Borner, Gütersloh, 2025
Taschenbuch, 266 Seiten
ISBN 978-3-98265572-7

€ 15,00