Wir haben eine Menge spannender und informativer Seminare für Sie zusammen gestellt. Sie finden hier die laufenden Seminare in diesem Jahr. Seminar verpasst?
Kein Problem! Sie können die meisten Seminare als Aufzeichnung erwerben. Buchen Sie einfach die entsprechende Seminar in unserem Seminararchiv.
Zu den Aufzeichnungen
Möchten Sie sich über unser Jahresprogramm informieren? Eine Gesamtübersicht der Seminare von 2025 steht Ihnen zum Download bereit.
Midlife-Crisis der Männer
HP Christine Mangold – Die Nebenniere – der Motor des Körpers
Die Nebenniere ist ein winziges Organ, das jeweils beidseits oberhalb der Nieren liegt. Es ist eine der Haupthormondrüsen in unserem Körper und produziert unter anderem das lebenswichtige Hormon Cortisol und DHEA als wichtigen Gegenspieler und zur Erhöhung der Stresstoleranz. Doch jedes System hat seine natürlichen Grenzen.
Was kann passieren, wenn hier der Ausgleich fehlt? Dies soll auch anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht werden.
HP Godehard Rohde-Schubert – Die Midlife-Crisis bei Männern
Eine Krise in der Lebensmitte, etwa vom 35. bis zum 55. Lebensjahr, die von Unsicherheit, Angst, Erschöpfung, Reizbarkeit und einer Vielzahl körperlicher Symptome begleitet sein kann, wird oft als Midlife-Crisis bezeichnet. Grundsätzlich ist die Midlife-Crisis keine Erkrankung, sondern eher eine Lebens- oder Sinnkrise, die aber zu einem Burnout, einer Depression oder Angsterkrankung führen kann. Der Verlauf kann sehr unterschiedlich in den Symptomen und ihrer Ausprägung sein, auch im Vergleich von Frauen und Männern.
Bei Männern ist häufiger das oft verdrängte Gefühl der Angst, Verunsicherung und Frustration ausgeprägt. Wichtige Entscheidungen im Leben sind bereits gefällt (Beruf, Partnerschaft, Familie etc.) oder aber Alternativen können aufgrund von Alter oder Lebensumständen nicht mehr gewählt werden. Der Eindruck, sich in einer Sackgasse festgefahren zu haben oder den Anforderungen von Beruf, Partnerschaft und Familie nicht mehr gewachsen zu sein oder aber einer ungewissen Zukunft gegenüberzustehen, kann entstehen.
Da Männer über ihre Probleme in ihrem sozialen Umfeld in der Regel weniger sprechen und dadurch weniger Entlastung erfahren, können Reizbarkeit, Aggressivität, oder Rückzug und soziale Isolation die Folge sein.
Biologische Alterungsprozesse und hormonelle Veränderungen (die sog. Andropause im Unterschied zu der Menopause bei Frauen) führen im engen Verbund mit der genannten emotionalen und geistigen Krise zu einer breiten Palette körperlicher Beschwerden: sie reicht von Kopfschmerzen, Migräne, Herz-/Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen über sexuelle Probleme bis hin zu den Folgen von Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit.
In dieser Fortbildung sollen die Möglichkeiten der Beratung in unseren Praxen, der homöopathischen Behandlung einschließlich der Materia Medica aufgezeigt werden.
Meisterkurs Teil 3 (von 4) der Clemens von Bönninghausen-Akademie „Midlife-Crisis der Männer“
(Teil 4 findet vom 22. – 23. November 2024 statt)
Veranstalter
Clemens von Bönninghausen Akademie
Vortragszeiten
Fr, den 21.06.2024 von 17:30 bis 19:00 und 19:30 bis 21:00 Uhr
Sa, den 22.06.2024 von 09:00 bis 10:30 und 11:00 bis 12:30 und 13:00 bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort
CvB-online
Dozenten
HP Christine Mangold, HP Godehard Rohde-Schubert, HP Ralf Blume
Veranstalterdetails
Clemens von Bönninghausen-Akademie
Tulpenweg 1, 61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 / 9358447
verwaltung@cvb-gesellschaft.de
www.cvb-akademie.de/index.php/fortbildungen/meisterkurs-hormone-molekuele-der-gefuehle-2024
Seminarkosten
185,-€ (155,-€ für CvB-Mitglieder und Mitglieder angeschlossener Vereine)
Unterrichtseinheiten
10 UE, davon 2 UE Klinik