Wir haben für Sie eine Fülle spannender und informativer Seminare zusammengestellt. Hier finden Sie alle laufenden Veranstaltungen des Jahres.
Ein Seminar verpasst? Kein Problem – viele Seminare stehen Ihnen als Aufzeichnung zur Verfügung. Schauen Sie einfach in unserem Seminararchiv vorbei und buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung nach. Zu den Aufzeichnungen
Freuen Sie sich auf ein spannendes Seminarjahr 2025! Hier können Sie sich die komplette Übersicht aller Veranstaltungen bequem herunterladen. Zum Download
24.10.2025 - 21.11.2025
Sie möchten eine Praxis eröffnen, wissen aber nicht genau wie? Unsere erfahrene Dozentin Theresia Klotz hilft Ihnen dabei, mit praktischen Vorschläge und Beispielen aus ihrer 30-jährigen Praxiserfahrung.
12.11.2025
Präsenzveranstaltung: Supervisionen kennen die meisten Therapeuten als fachliche Supervisionen, in denen Mittelwahlen und Mittelgaben durch einen Supervisor begleitet und hinterfragt werden. Wir haben für Sie ein neues Format geschaffen. Rotger Heilmeier legt in dieser Supervision den Schwerpunkt auf die Beziehung zwischen dem Patienten und Therapeuten und eröffnet Ihnen eine neue Sichtweise auf des Thema Supervision.
15.11.2025
Workshop in Präsenz: Ihr Darm hat gute Laune verdient – und das geht am besten mit leckerem Essen! Beim Mikrobiom Workshop – einer kulinarischen Reise für ein gesundes Darmmikrobiom zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr inneres Ökosystem mit einfachen, alltagstauglichen Rezepten so richtig zum Strahlen bringen.
22.11.2025
Ein jeder von uns kennt ihn wahrscheinlich, den Hexenschuß. Eine Bewegung und es zieht im unteren Rücken. Noch belastender sind Ischalgien, die durch Druck und Reizung auf den Ischiasnerv verursacht werden. In diesem Onlineseminar beschäftigt sich Gabi Bengler mit der Ursache, den Symptomen und möglichen homöopathischen Behandlungsansätzen. Viele Fallbeispiele aus ihrer eigenen Praxis und Tipps zu Medikamenten aus der Phytotherapie, Salben und Nahrungsergänzungsmitteln machen dieses Seminar so spannend.
26.11.2025
Dieser Termin wurde verschoben vom 08.10.25 auf den 26.11.2025. Supervisionen kennen die meisten Therapeuten als fachliche Supervisionen, in denen Mittelwahlen und Mittelgaben durch einen Supervisor begleitet und hinterfragt werden. Wir haben für Sie ein neues Format geschaffen. Rotger Heilmeier legt in dieser Supervision den Schwerpunkt auf die Beziehung zwischen dem Patienten und Therapeuten und eröffnet Ihnen eine neue Sichtweise auf des Thema Supervision.
29.11.2025
Oft ist es schwer die exakte Bestimmung des Simile zu finden, wenn ein hartnäckiger Bronchialkatarrh den Patienten plagt. Welcher Therapeut/Therapeutin kennt das nicht? In diesem Seminar mit Stefan Petri lernen Sie die präzise Differenzialdiagnotik mit Hilfe von spezieller Anamnese, Modalitäten, Unterstützung durch klinische Diagnose, etc. kennen.