Newsletter

Spenden

Kontakt

Seminare

Wir haben eine Menge spannender und informativer Seminare für Sie zusammen gestellt. Sie finden hier die laufenden Seminare in diesem Jahr. Seminar verpasst?
Kein Problem! Sie können die meisten Seminare als Aufzeichnung erwerben. Buchen Sie einfach die entsprechende Seminar in unserem Seminararchiv.
Zu den Aufzeichnungen

Möchten Sie sich über unser Jahresprogramm informieren? Eine Gesamtübersicht der Seminare von 2025 steht Ihnen zum Download bereit.

Meisterkurs Teil 2 (von 4) der Clemens von Bönninghausen-Akademie "Der Hör- und Gleichgewichtssinn - rezidivierende Ohrenerkrankungen homöopathisch betrachtet" (Teil 3 findet vom 20. - 21. Juni 2025 statt)

HP Carola Huber, HP Peter Bergmann
Online-Seminar
Clemens von Bönninghausen Akademie

HP Carola Huber

„Der Hörsinn & Ohrenerkrankungen aus miasmatischer Sicht“

Im zweiten Teil unserer Sinneserfahrung geht es um den Hörsinn – das Ohr ist Sitz des Hör- und des Gleichgewichtssinns.

Das Ohr ist ein empfindliches und komplex aufgebautes Sinnesorgan. Es ermöglicht uns Menschen das Hören und ist zugleich mit dem Gleichgewichtsorgan verbunden. Erkrankungen der Ohren können daher weitreichende Folgen haben und von den Betroffenen als sehr beeinträchtigend empfunden werden. Besonders chronische Ohrenkrankheiten sind quälend und häufig Ursache für einen Hörverlust.

Chronische Otitiden, Trommelfellperforationen oder auch chronischer Ohrfluss sind häufig auftretende Beschwerden, die fast jede Familie und auch viele Therapeuten oft längere Zeit in Atem halten.

Die individuelle miasmatische Grundbelastung jedes einzelnen von uns kann hier oft der Schlüssel zum Verständnis sein!

Eine gezielte Behandlungsstrategie der antimiasmatischen Kur kann häufig die tiefen Reaktionsmuster wirkungsvoll erreichen, um einen nachhaltigen Ausweg aus dem chronischen Krankheitsgeschehen zu ermöglichen.

Ich lade Sie ein, einen genauen Blick auf diese ererbten Reaktionsmuster unseres Organismus zu werfen und diese Erkenntnisse gleichzeitig mit der Dynamik rezidivierender Krankheitsgeschehen rund um den Hörsinn und das Ohr zu verbinden.

HP Peter Bergmann

Schwindel – wenn der Boden schwankt

Die Erscheinungsformen von Schwindel können zahlreiche Ursachen haben und äußern sich in der Praxis individuell und vielfältig. Deshalb sind sowohl eine sorgfältige Anamnese, als auch die Differenzialdiagnostik anhand der Begleitsymptome und Befunde erforderlich. Das ausgewählte homöopathische Arzneimittel muss letztendlich auch der Störung entsprechen, welche den Schwindel hervorruft. Klinisches Wissen und Differenzialdiagnostik möglicher Ursachen des Schwindels, sowie die Auswahl der richtigen Symptome und Rubriken und besonders bewährte Arzneien mit ihren Leitsymptomen werden hier praxisnah anhand von Fallbeispielen vorgestellt.

Die homöopathische Behandlung von Otitis media

Die akute Mittelohrentzündung stellt eine recht häufige Erkrankung im Kleinkindes- und Kindesalter dar. Zur raschen Linderung der Schmerzen eignen sich homöopathische Arzneimittel und verschiedene begleitende Maßnahmen.

Chronisch rezidivierenden Mittelohrentzündungen sind oft die Folge von Unterdrückungen und erfordern eine über die Akutbehandlung hinausgehende konstitutionelle Behandlung.

Es werden die Hauptmittel der akuten Otitis media vorgestellt, sowie die Vorgehensweise anhand von Fällen.

Veranstalter
Clemens von Bönninghausen Akademie

Vortragszeiten
Freitag, 11.04.2025 von 17:30 bis 19:00 und 19:30 bis 21:00
Samstag, 12.04.2025 von 09:00 bis 10:30 und 11:00 bis 12:30 und 13:00 bis 14:30 

Veranstaltungsort
CvB-online

Dozenten:
HP Carola Huber, HP Peter Bergmann

Veranstalterdetails
Clemens von Bönninghausen-Akademie
Tulpenweg 1
1231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 / 9358447

Email: verwaltung@cvb-gesellschaft.de

https://www.cvb-akademie.de/index.php/fortbildungen/meisterkurs-2025-mit-allen-sinnen

Seminarkosten
210,-€ (175,-€ für CvB-Mitglieder und Mitglieder angeschlossener Vereine)

Unterrichtseinheiten
10 UE, davon 2 UE Klinik

Seminarnummer: 0