Hier finden Sie aktuelle Seminare. Sie möchten alte Seminare nochmals anschauen? Dann buchen Sie die entsprechende Aufzeichnung in unserem Seminararchiv. Eine Gesamtübersicht der Seminare von 2023 stellen wir Ihnen zum Download bereit.
Zu den Aufzeichnungen
Das intermittierende Fasten (Intervallfasten) ist eine Fastenform, die aktuell in aller Munde ist. Den geplanten Essenspausen werden unterschiedliche gesundheitsfördernde Wirkungen auf unseren Stoffwechsel nachgesagt. Intervallfasten gibt es in verschiedenen Varianten und es kann im Gegensatz zu anderen Fastenarten als Dauerkostform in den Alltag integriert werden und genau das macht es derzeit so beliebt. Doch was kann der stunden- oder tageweise Verzicht auf Nahrung wirklich? In diesem Ernährungshappen gehen wir dieser Frage auf den Grund und zusätzlich werden die unterschiedlichen Formen des Intervallfastens beleuchtet.
Martina Huber ist Heilpraktikerin und Gesundheitspädagogin und seit 2009 selbstständig in eigener Praxis tätig. Sie ist spezialisiert auf klassische Homöopathie und ganzheitliche Ernährungsberatung. Fasten, Basenfasten und die allgemeine Darmgesundheit sind Themen, mit denen sich Martina Huber besonders auseinandersetzt. Seit 2013 ist sie außerdem Dozentin, Referentin und Autorin für die Themen Ernährungsberatung, gesunde Ernährung und Basenfasten.
Intervallfasten – Hype oder sinnvolle Essenspausen?
Termin
Mittwoch, 08.11.2023
Seminarzeiten
19:00 - 21:00 Uhr
Seminargebühr
35 € / 30 €
(regulärer Preis / Mitglieder in BKHD-Vereinen, Studenten und VKHD-Mitglieder, Mitglieder Homöopathie Forum)
Es werden 2 UE Klinik-Fortbildung bestätigt. Bitte beachten Sie, dass Fortbildungspunkte nur bei Teilnahme am Seminar mit Log-In Nachweis bestätigt werden.