Wir haben eine Menge spannender und informativer Seminare für Sie zusammen gestellt. Sie finden hier die laufenden Seminare in diesem Jahr. Seminar verpasst?
Kein Problem! Sie können die meisten Seminare als Aufzeichnung erwerben. Buchen Sie einfach die entsprechende Seminar in unserem Seminararchiv.
Zu den Aufzeichnungen
Möchten Sie sich über unser Jahresprogramm informieren? Eine Gesamtübersicht der Seminare von 2025 steht Ihnen zum Download bereit.
Hebammen sind die Fachfrauen rund um die Zeit des Mutterwerdens. Ingeborg Stadelmann hat jahrelange Erfahrungen gesammelt mit der klassischen Homöopathie, als auch bewährter Phyto-Homöopathie. Homöopathie ist für die Referentin nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eröffnet den Blickwinkel für eine ganzheitliche Begleitung in den Monaten der Schwangerschaft und den Stunden um die Geburt. Arzneimittelbilder zeigen die individuellen Bedürfnisse von Mutter und Kind auf. Zuhören, hinschauen, nachfragen um Physiologie von beginnender Pathologie zu unterscheiden.
Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sind weder krankhaft noch Alltag. Angst und Unwissenheit herrschen in einer Zeit voller Informationen noch immer vor.
So gilt es den Leitsatz Hahnemanns zu beachten: suche nach der Causa. Nicht immer sind es wirkliche pathologische Beschwerden, sondern oftmals psychische Ursachen, wenn eine werdende oder stillende Mutter um Hilfe bittet. Auch hier kann die Homöopathie erfolgreich eingesetzt werden. Dabei muss bei manchen Arzneien bewusst auf die korrekte Potenz geachtet werden. Ob dann Mutter und/oder Kind das Simile in einer hohen Potenz benötigen oder besser eine bewährte Arznei aus der Phytotherapie als Homöopathikum angezeigt ist, an diesem Wissen lässt die Hebamme auch andere Berufe teilhaben.
Ebenso werden die Grenzen der einzelnen Berufe als auch der Homöopathie aufgezeigt werden.
Die Referentin freut sich auf einen regen Austausch.
Ingeborg Stadelmann (*1956), Hebamme, dreifache Mutter und siebenfache Großmutter. Gründerin von Stadelmann Verlag und Stadelmann Natur. Seit 1988 ist die Fachfrau mit ihrer Expertise in beratender Funktion für die Bahnhof-Apotheke Kempten tätig, in der die mit Apotheker Dietmar Wolz gemeinsam entwickelten Original-Stadelmann®-Aromamischungen hergestellt werden. Sie ist dort zudem verantwortlich für das Fort- und Weiterbildungsprogramm, das gemeinsam mit dem Stadelmann-Verlag durchgeführt wird.
Seit 1998 ausschließlich in der beruflichen Fortbildung von Hebammen und Pflegefachkräften sowie in der Erwachsenenbildung tätig mit Vorträgen und Seminaren zu den Themen natürliche Geburtshilfe, Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Auch als Autorin ist die gefragte Referentin erfolgreich.
Von 2009 bis Ende 2023 war sie Präsidentin von Forum Essenzia e.V., und Herausgeberin der Fachzeitschrift F.O.R.UM für Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur und nun Ehren- und Kuratoriumsmitglied. Seit 2023 ist sie zertifiziert vom deutschen Zentralverein Ärzte für Homöopathie, dort auch als Referentin tätig. Ihr Kitteltaschenbuch „Homöopathie im Hebammenalltag“ als auch die gleichnamige APP begleitet Homöopathie interessierte Hebammen bei der täglichen Arbeit.
Homöopathie von der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit
NEUER Termin
Samstag, 18.10.2025
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Seminargebühr
150 € / 140 € / 120 €
(regulärer Preis / Mitglieder in BKHD-Vereinen, Studenten und VKHD-Mitglieder / Mitglieder Homöopathie Forum)
Das Seminar wird aufgezeichnet. Im Anschluss haben Sie noch 3 Monate die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.
Es werden 6 UE Fortbildungspunkte und 2 UE Klinik-Fortbildung bestätigt. Die Veranstaltung wurde außerdem mit 6 Diplom-Fortbildungspunkten vom DZVhÄ akkreditiert.
Bitte beachten Sie, dass Fortbildungspunkte nur bei Teilnahme am Seminar mit Log-In Nachweis bestätigt werden.